
|
|

|
Die Wirtin "Angela" mit ihrem Bruder Toni (links) und Gästen vor der Sportheimtehke |
|
Die gemütliche Gaststätte bietet platz für ca. Personen. |
 |
|
 |
Zu jedem Heimspiel brät Dieter Hardt Würstchen für die Zuschauer |
|
Die herrliche Sonnenterasse vor dem Sportheim läst auf das tolle Panorama des Donnersberges blicken |
 |
|
 |
Die Vereinseigen Kegelbahn mit ihren zwei Bahnen |
|
Für ein gute Bewirtung der Kegelfreunde kümmert sich Walter Fett |
 |
|
 |
Im Anbau der der Turnhalle wurde eine Küche installiert die auch bei Veranstaltungen als Bar genutzt wird. |
|
Die wahrscheinlich längste Theke im Donnersbergkeis wurde von Thomas Wiberny und Kurt Penkhues in mühevoller arbeit für Veranstaltungen zusammen gebaut |
 |
|
 |
Der Vorraum mit seiner Theke kann für Familienfeste angemietet werden |
|
Die rustikale Bierinsel die Hans Hack in einer Sonderaktion erworben hat ist ein anziehungs- magnet für Weizenbiertrinker. |
 |
|
 |
Die Turnhalle werden Übungstunden für Jung und Alt abgehalten |
|
Die Vereinseigene Turnhalle wird auch für die vielen jährlichen Event des genutzt. |
 |
|
 |
Die großräumige Umkleidekabine für aktive und Jugendmannschaften |
|
Die Umkleide bietet eine Sauna, Massagebank und Ergometer für dem Fitnessbereich und zum entspannen. |
 |
|
 |
Der Nasszellen bereich neben der Umkleidekabine |
|
Vier Garagen bieten platz für Gerätschaften zur pflege des Rasenplatzes sowie der Bühnenteile von der Theaterabteilung. |
 |
Der Bolzplatz bietet Ausweichmöglichkeiten für den Trainingsbetrieb. Er findet auch regen Zuspruch vieler Jugendlicher aus dem Ort die in ihrer Freizeit hier dem runden Leder nach rennen |